
Typhoon Radio Card ISA 8-Bit FM Tune for PC Sound System
Die Typhoon Radio-Karte mit 8-Bit ISA-Anschluss war eine der ersten Multimedia-Karten für PCs neben den bekannten Soundkarten. Mit diesen Radio-Karten [hier klicken]
Die Typhoon Radio-Karte mit 8-Bit ISA-Anschluss war eine der ersten Multimedia-Karten für PCs neben den bekannten Soundkarten. Mit diesen Radio-Karten [hier klicken]
Diese PineTech Soundkarte ist ein echter Klassiker aus den 1990ern mit dem bekannten ESS AudioDrive DAC – günstig und Soundblaster-kompatibel [hier klicken]
Seltenes funktionierendes PC-Mainboard von QDI aus dem Jahr 2002 mit dem kurzlebigen Intel Sockel 478 und mit dem SiS-Chipsatz 651 und integrierter Grafikeinheit [hier klicken]
AMD Ryzen 7 1800X von AMD für den AM4-Sockel – wird von Windows 11 leider nicht unterstützt – Erscheinungsdatum 2017 mit einer Verlustleistung von 95W [hier klicken]
Anzeige Spätestens im Jahr 2007 war die große Zeit der Soundkarten als Steckkarte vorbei. Während man in den 1990ern noch [hier klicken]
Die Besonderheit dieser dritten Generation der Raptor Festplatten von Western Digital ist das Acrylglas Fenster auf der Oberseite der Festplatte, durch da man die Platten und die Schreib- und Leseköpfe sieht. [hier klicken]
Interessant auch das von Asus als lüfterloses Design bezeichnete Kühlsystem für die Northbridge. Die Northbridge ist mit einer Heatpipe an ein Kühlelement in der Nähe des IO-Shields verbunden. Über den CPU-Kühler soll diese Wärme durch das IO-Shield nach außen transportiert werden. [hier klicken]
Das Windforce Kühlsystem kühlt diese Grafikkarte mit drei Lüftern. Die GTX 960 hat noch einen analogen Videoausgang im unteren DVI-I Stecker, während spätere Grafikkarten auf analoge Videosausgabe komplett verzichten. [hier klicken]
Ein Diskettenlaufwerk für die Playstation zum Anschluss an den Memory Card Slot ist schon besonders und originell. Hat sich aber nicht wirklich durchgesetzt. [hier klicken]
Anzeige Hersteller der Karte: PowerColor Computer Inc. (Taiwan) Wikipedia-Link zu PowerColor Name der Karte: PowerColor X1950 Pro GameFX Board Series [hier klicken]
Copyright © 2022 | Eine Webseite von Tuhl Teim DE ®